Kühlung von Energieumwandlungssystemen: Wie intelligente Lüftertechnologie zum Herzstück der Energiewende wird



Das Power Conversion System ist die Kernausrüstung von Energiespeichersystemen und spielt eine Schlüsselrolle bei der bidirektionalen Umwandlung elektrischer Energie: Während des Ladevorgangs wandelt es den vom Stromnetz erzeugten Wechselstrom (AC) oder neue Energie in Gleichstrom (DC) um und speichert ihn in der Batterie; Kehren Sie beim Entladen die Gleichstromversorgung in Wechselstrom um, damit sie von der Last verwendet werden kann. Als "Brücke", die Energiespeicherbatterien mit dem Netz/der Last verbindet, wirkt sich die Leistung von PCS direkt auf die Effizienz, Stabilität und Wirtschaftlichkeit des Energiespeichersystems aus.

Mit dem steigenden Anteil der weltweiten Wind- und Solarstromerzeugung und der steigenden Nachfrage nach Flexibilität des Stromnetzes erlebt der Markt für Energiespeicher-Wechselrichter eine Explosion. Nach Angaben von GGII wird die weltweite Lieferung von Energiespeicher-PCS im Jahr 2023 150 GW übersteigen; Es wird erwartet, dass die Marktgröße bis 2025 100 Milliarden Yuan überschreiten wird. In Bezug auf die technologische Iteration rücken innovative Lösungen wie die Integration von Photovoltaik-Energiespeichern, Hochspannungskaskadierung und Netzbildung in den Fokus der Branche und fördern die Aufrüstung von PCS von einer Einzelwechselrichterfunktion zu einem "Smart-Grid-Regler".

Als Kerngerät, das Energiespeicher mit dem Stromnetz und den Verbrauchern verbindet, dreht sich der technische Weg von Energiespeicher-Wechselrichtern hauptsächlich um die Entwicklung von Topologie, Regelungsstrategien und Anwendungsszenarien. Je nach Zugangsmethode können Energiespeicher-Wechselrichter grob in drei Kategorien unterteilt werden: netzgekoppelt, netzunabhängig und DC-Typ. Netzgekoppelte Wechselrichter werden häufig netzseitig oder in industriellen und gewerblichen Szenarien eingesetzt und müssen Funktionen wie netzunabhängiges Schalten, Frequenz- und Spannungsregelung usw. unterstützen. Der netzunabhängige Typ eignet sich für Microgrid- oder Inselbetriebsumgebungen, die unabhängige Spannungs- und Frequenzunterstützungsfunktionen erfordern. DC-Wandler werden hauptsächlich in Photovoltaik-DC-Systemen oder DC-Microgrids eingesetzt, um eine Spannungsanpassung und Energieregelung durch DC/DC-Wandlung zu erreichen.

Auf Anwendungsebene bedienen Energiespeicher-Wechselrichter eine immer vielfältigere Palette von Szenarien, wie z. B. die Regelung der Netzfrequenz, die industrielle und gewerbliche Spitzenlastabsenkung und die Befüllung von Tälern sowie die kombinierte Stromerzeugung von Photovoltaik-Energiespeichern, die höhere Anforderungen an ihre schnelle Reaktion und ihre Multi-Mode-Betriebsfähigkeiten stellen. Insbesondere in Photovoltaik-Speichern muss der Wechselrichter nicht nur einen bidirektionalen Energiefluss erreichen, sondern auch die Lade- und Entladestrategien der Photovoltaikleistung und der Energiespeicher koordinieren, um die Wirtschaftlichkeit und Stabilität des Gesamtsystems zu verbessern.
 

LEIPOLE AXIAL FANS Technologische Durchbrüche

Dreischichtige Innovation in Militärqualität:

  • Airflow Vectoring Technologie: 72° präziser Klingenwinkel erhöht den statischen Druck um22%vs. traditionellLüfter3
  • Vorausschauendes Wartungssystem: Eingebettete Schwingungssensoren (±0,5 g Genauigkeit) ermöglichen Lagerausfälle...
  • Abhärtung der Umwelteinflüsse: Schutzart IP68 hält der Sand-/Salzkorrosion von PV-Anlagen stand

3. Benchmark-Leistungsvergleich

Metrik Konventioneller Axiallüfter LEIPOLE Lösung Verbesserung
Thermische Kontrolle (55 °C Umgebungstemperatur) 72°C 63°C -12.5%
Geräuschpegel (1m Entfernung) 68dB 55dB -19%
Lebensdauer (kontinuierlich) 32.000 Stunden 50.000 Stunden +56%