Der Lüfter dreht sich, aber Ihr Gerät überhitzt immer noch? Lassen Sie uns über Kühlgebläse-Motorrelais sprechen
Die Temperatur Ihrer Anlage steigt und es droht ein kostspieliger Stillstand. Sie überprüfen das Gehäuse und sehen, dass sich der Lüfter dreht, aber er tut nichts. Lüftermotor
Ein sich drehender Lüfter bedeutet nicht immer eine effektive Kühlung. Das Problem kann im Luftstromkanal, in den eigenen Einschränkungen des Lüfters oder in einer fehlerhaften Komponente wie einem Motorrelais versteckt sein, das scheinbar funktioniert, es aber nicht tut.
Diese Situation kommt häufiger vor, als Sie denken. Ich habe es in meiner Karriere unzählige Male gesehen, als ich mit großen Kunden wie Siemens und ABB zusammengearbeitet habe. Eine einfache Überprüfung kann oft Tausende von Ausfallzeiten einsparen. Lassen Sie uns tiefer graben und über den bloßen Blick auf den Lüfter hinausgehen, um die Ursache für Ihr Überhitzungsproblem zu finden.
Kühlt der Lüfter wirklich "effektiv"? Haben Sie diese drei Punkte überprüft?
Ein sich drehendes Blatt ist keine Garantie für eine ordnungsgemäße Kühlung. Ich erinnere mich an einen Fall in einer Produktionsstätte, bei dem das neue System bei hohen Temperaturen immer wieder auslöste. Der Lüfter drehte sich, nagelneu. Das Problem? Er wurde verkehrt herum eingebaut und saugte heiße Luft in den Schrank. Das ist ein leichter Fehler, den man machen kann. Bei einer effektiven Kühlung geht es darum, die richtige Menge Luft in die richtige Richtung zu bewegen. Wenn der Lüfter für die von Ihren SPS, VFDs und Netzteilen erzeugte Wärmelast unterdimensioniert ist, wird er einen verlorenen Kampf führen. Wenn die Lüfterlager verschlissen sind, dreht sich der Motor möglicherweise, aber die Schaufeln erreichen nicht ihre Nenndrehzahl, wodurch der Luftstrom drastisch reduziert wird. Es ist wichtig, diese Grundlagen zu überprüfen, bevor Sie anfangen, komplexere Komponenten dafür verantwortlich zu machen.
Kennen Sie die maximale Betriebstemperatur Ihres Lüfters?
Überprüfen Sie das Datenblatt des Lüfters. Dieser Wert ist entscheidend. Er zeigt Ihnen die höchste Umgebungstemperatur an, bei der der Lüfter garantiert die angegebene Leistung erbringt. Wenn Ihre Umgebung diesen Wert überschreitet, benötigen Sie eine andere Kühllösung, vielleicht einen Lüfter mit höherer Temperatur oder sogar eine Gehäuseklimaanlage. Gehen Sie nicht davon aus, dass alle Fans gleich sind. Ein handelsüblicher Standardlüfter kann für 40 °C ausgelegt sein, während ein Lüfter, der für robuste Industrie- oder Außenanwendungen ausgelegt ist, für 70 °C oder höher ausgelegt sein kann.
Wie wirkt sich eine hohe Umgebungstemperatur auf die Kühlleistung aus?
Die Kühlleistung eines Ventilators basiert auf der Temperaturdifferenz (ΔT) zwischen dem Inneren des Schranks und der äußeren Umgebungsluft. Wenn Ihr Lüfter beispielsweise den Schrank auf 40 °C halten muss und die Umgebungsluft 25 °C beträgt, haben Sie einen Unterschied von 15 °C, mit dem Sie arbeiten können. Steigt die Umgebungsluft auf 35°C, haben Sie nur noch 5°C Differenz. Der Lüfter muss viel härter arbeiten und viel mehr Luft bewegen, um die gleiche Kühlmenge zu erreichen. Wenn die Umgebungstemperatur 40 °C erreicht, ist der ΔT Null. Eine Kühlung ist nicht möglich.
Berücksichtigen Sie saisonale und lokale Wärmequellen?
Die Umgebung ist nicht statisch.
Faktor |
Überlegung |
Aktion |
Sommerhitze |
Die Temperatur in einer nicht klimatisierten Fabrik oder einem Außengehege kann im Sommer deutlich höher sein. |
Sie müssen Ihr Kühlsystem für das Worst-Case-Szenario mit den heißesten Tagen und nicht für den Jahresdurchschnitt entwerfen. |
Lokale Wärmequellen |
Befindet sich Ihr Schaltschrank neben einem Ofen, einem großen Motor oder in direkter Sonneneinstrahlung? |
Diese externen Wärmequellen erhöhen die Umgebungstemperatur, mit der der Lüfter umgehen muss. Schirmen Sie den Schrank ab oder verschieben Sie ihn, wenn möglich. |
Höhe |
In größeren Höhen ist die Luft weniger dicht. |
Ein Lüfter bewegt in 3.000 Metern Tiefe weniger Luft (niedrigeres CFM) als auf Meereshöhe, wodurch seine Kühleffektivität verringert wird. Möglicherweise benötigen Sie einen leistungsstärkeren Lüfter. |
Berücksichtigen Sie immer die reale Umgebung, nicht nur die idealen Bedingungen auf dem Papier.
Tag #axial Fan #cooling Fan